BodySoul Studios

Yoga

Unser Kern

Warum gerade Yoga dir helfen könnte?

Warum gerade Yoga dir helfen könnte?

Yoga kennt mittlerweile die Mehrheit der Bevölkerung, denn bei fast allen Beschwerden, egal ob körperlicher oder mentaler Natur, raten Ärzte überwiegend zu Yoga. Und wenn man sich die Studienlage anschaut ist es auch kein Wunder, dass viele Krankenkassen Yoga bezuschussen (am Beispiel der Publikation: „Yoga hilft Herzpatienten bei der Genesung und reduziert das Rückfallrisiko.“ Khattab et al.).
Yoga ist nicht nur Sport und oder stilles Herumsitzen. Es ist eine Lebensphilosophie, die enormen Einfluss auf die Lebensqualität hat und das Leben in vielerlei Hinsicht bereichern kann.

Hier ist auch jeder willkommen, egal ob blutige/r Anfänger*in oder fortgeschrittener Yogi, der seine Ausführungen verbessern und alle außergewöhnlichen Instagram-Posen Realität werden lassen möchte. Alle Ziele sind umsetzbar!

gallery-6.jpg
hakima-kamel

Yoga aus wissenschaftlicher Sicht

Was ist genau damit gemeint?
In Studien wurde nachgewiesen, dass eine yogische Meditation für Stressreduktion sorgt, als auch entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt (Black et al.).
Yoga wird auch oft mit Schmerzlinderung in Verbindung gebracht (Zeidan et al.) und wirkt vorbeugend gegen Verletzungen am Bewegungsapparat. Selbst ein Verjüngungseffekt konnte nachgewiesen werden.

Meine persönliche erfahrung mit yoga

Für mich ist Yoga viel mehr als es nur auf den gesundheitsförderlichen Aspekt und den äußeren Erscheinungseffekt zu reduzieren. Es geht einher mit Wachstum und der persönlichen Entwicklung. Es ist eine Reise zu sich selbst und zur inneren Mitte. Wer heutzutage gelassen durch die Welt geht und nicht alles persönlich nimmt, der wird vielleicht von vielen, die massive Probleme haben solch eine Sichtweise auf das Leben zu haben und dieses entsprechende Verhalten an den Tag zu legen, beneidet. Aber genau das vermittelt dir meine Yoga Praxis. Deine Freiheit zu erlangen, weil man lernt loszulassen und nicht in irgendwelche festgefahrenen Strukturen oder Muster zu verharren.


Loslassen von destruktiven Verhaltensweisen, Beziehungen und Menschen als auch Zwängen, Ängsten und Blockaden. Durch die fließenden Bewegungen in den Sequenzen, erlangt man die Verbindung zum Geist, um diesen zu beruhigen und den Fokus nur auf die Praxis, sprich den Körper und die Atmung, zu lenken. Wir lernen Bewusstsein zu schaffen und trainieren gleichzeitig auch unsere Achtsamkeit, daher ist dieser „Sport“ hervorragend für all diejenigen geeignet, die dissoziiert leben und ständig im „Autopilot Modus“ sind. Gerade in solch einer schnelllebigen Welt ein ganz wichtiger Aspekt. Yoga lehrt einen zu reflektieren und alles zu überdenken, weswegen es gerade Menschen hilft, die in Krisen stecken (burn-out etc.) wieder Lebenswille, Stärke und Selbstvertrauen zu erlangen. In der Psychotherapie eingesetzt kann Yoga dazu beitragen, Angstzustände zu verringern und Depressionen günstig zu beeinflussen.

 

  • „Yoga is not about touching your toes, it’s about what you learn on the way down.“

 

Obwohl meine Praxis sehr bewegungslastig ist, kommt durch die regelmäßige Praxis das persönliche Wachstum trotzdem nicht zu kurz. Doch die Wandlung kommt nicht von heute auf Morgen. Geduld und Vertrauen sind wichtige Eigenschaften im Yoga und daher sollte man sich auf den Prozess einlassen und diesen genießen.

Ich freue mich dich kennen zu lernen und würde dir ans Herz legen deinen Alltag, dein Ego oder deine Gedanken beiseite zu schieben und dich einfach mal auf die Yoga Praxis im BodySoul Studio einzulassen und dir die Zeit nur für dich zu nehmen, damit du in ganzer Hinsicht von solch einer Yogapraxis profitieren kannst (schaue dir hierfür gerne unsere Regeln & Ratschläge an und versuche diese zu verinnerlichen).

Weitere Vorteile

  1. Stärkung und Dehnung der Muskulatur (Verspannungen werden hierdurch auch gelöst)
  2. Stressabbau (langfristig erlangt man innere Ruhe)
  3. Stärkung des Selbstbewusstseins (durch Erfolge und dementsprechend Verbesserung des Körpergefühls)
  4. Positive Einstellung (durch Gedankenkontrolle und Um Programmierung durch Mantren)
  5. Atemübungen stärkt den Vagus Nerv
  6. Gesundheitsfördernd (verbessert Schlaf, Schmerzlinderung und –prävention, Hormonregulation, positiver Einfluss auf Verdauung, Lunge und Herz-Kreislaufsystem)

Je nach Yoga Stil hat jeder davon seinen eigenen Schwerpunkt. Hier einmal eine kurze Zusammenfassung welche Stile es gibt und wie sie sich kennzeichnen (meine Spezialgebiete sind Hatha und Power Yoga):

️Hatha Yoga: eine Form bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation angestrebt wird

️Ashtanga, Power Yoga und Vinyasa Flow: Du hast keine Lust mehr nur Sonnengrüße zu machen? Dann bist du hier genau richtig: Kraftvoller dynamischer, sportlicher Stil, bei dem die Atmung mit der Bewegung verbunden wird (sportives Yoga, welches sehr schweißtreibend sein kann)

️Rajayoga: hierbei wird die Entwicklung und Beherrschung des Geistes angestrebt (Bewusstseinsarbeit)

️Yin yoga: ruhiger, passiver Yoga-Stil, der größtenteils im Liegen und Sitzen praktiziert wird

(Quelle)

Regeln und Ratschläge

  • Respektvoller, höflicher Umgang (keine Lästereien/ kein Auslachen)!
  • Kann ich nicht?! Gibt es nicht!
  • Ego bleibt draußen! Wir lernen Verletzlichkeit zu zeigen.
  • Fokussiere dich in anspruchsvollen Posen oder Belastungssituationen auf deinen Atem.
  • BodySoul Studio ist ein Wohlfühlort, der Körper, Geist und Seele im Einklang bringt, sei offen dafür und lass dich gerne darauf ein.
  • Wir lieben Individualität aber sind natürlich auch pro Wachstum & Transformation. Daher fordere dich gerne immer wieder heraus und trau dich mehr.
    Dennoch, höre auf deinen Körper und zwing dich niemals zu etwas was du jetzt noch nicht kannst.

Unsere Trainerinnen

Ich freue mich, euch im Bodysoul Studio Düsseldorf begrüßen zu dürfen.
Ich bin natürlich jederzeit für euch da.